kahiryanur Buchhaltung
Prozesserklärvideo
Teil A: Kreditoren
1
Rechnungseingang
  • Rechnungen werden vorwiegend via Email (siehe oben) empfangen, in Ausnahmen Postalisch
  • Digitale per Drag & Drop in Belegerfassung Lexware ziehen
  • Papierbelege werden mit Lexware Scan einzeln eingescannt




2
Kontrolle Zahlungsstatus
  • Öffne Lexware.
  • Navigiere zu Finanzen -> Bank -> Alle Umsätze.
  • Überprüfe Abbuchungen, Überweisungen und Kreditkartenzahlungen.




3
Rechnungen zuordnen
  • Ordne die Rechnungen den entsprechenden Konten zu.
  • Speichere die zu überweisenden Rechnungen mit ÜBERWEISUNG VORBEREITEN ab




4
Zahlungen ausführen
  • Führe Sammelüberweisungen über Lexware aus.
  • Gehe hierfür zu FINANZEN, wähle BANK und klicke auf Überweisung
  • Wähle die Rechnung(en) entsprechend der Fälligkeit aus und klicke auf -> Überweisung übermitteln
  • Wähle das Konto aus von dem die Überweisung getätigt werden soll und klicke auf weiter
  • Bestätige die Überweisung mit deinem Sicherheitsmedium (SecureGo oder SercureGo plus (Direktfreigabe)
  • Gebe in den Auftrag in deiner App (sicherheitsmedium) frei
  • Klicke auf Bestätigung erfolgt
  • Bei der nächsten Aktuallisierung im Dashboard (Konten aktualisieren im Symbol zweier Kreisförmiger Pfeile)
  • Bei den Kontenumsätzen und Zuordnungsvorschlägen wird nun angezeigt X VORSCHLAG ÜBERPRÜFEN -> Klicke auf Vorschlag überprüfen
  • Es wird nun noch einmal die Zahlung mit Zahlungsempfänger, Summe, Rechnungsnummer, Datum und deinem Konto angezeigt. Dazu der Vorschlag als Übereinstimmung.
  • Klicke final auf -> Alle Vorschläge annehmen oder lösen falsche Zuordnungen auf (klicken auf LINK Element / Kettenelement)
  • Die Zahlung und die Rechnung sind nun buchhalterisch korrekt erfasst.




Teil B: Debitoren B2C (Mitglieder)
Zentral durch den Franchisegeber (siehe digitaler Verkaufsabschluß)
1
Kontrolle der Kunden nach Zahlart
  • Mitglieder nach IBAN-Daten fragen.
  • Sende die Lastschrift an Finion.
  • Überprüfe die Zahlart bei Kassengeschäften




2
Lastschriftlauf erstellen
  • Erstelle den Lastschriftlauf in Lexoffice.
  • Sende die Lastschrift an Finion.




3
Abgleich der Mitglieder
  • Gleiche die Zahlungseingänge ab.




Teil C: Ergänzte Schritte im digital unterstützten buchhalterischen Prozess
1
Digitales Dokumentenmanagement
  • Scanne alle sonstigen Papierbelege und speichere sie digital.
  • Nutze Lexware, um die gescannten Belege direkt zu den entsprechenden Transaktionen zuzuordnen.




2
Monatliche Berichterstattung
  • Generiere zum 10 des Folgemonats den monatliche Bericht Gewinn- und Verlustrechnung und sende diese an controling@kahiryanur.de um den finanziellen Überblick zu behalten.




3
Compliance und Steuererklärung
  • Lexware bietet Funktionen zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften.
  • Bereite die Steuererklärung direkt in Lexware vor und gewähre deinem Steuerberater direkten Zugriff darauf




Zusammenfassung
Die Nutzung von Lexware im kahiryanur Yoga Franchise ermöglicht eine effiziente und automatisierte Buchhaltung. Durch die Integration digitaler Prozesse und Tools sowie eines Steuerberaters wird die Verwaltung von Kreditoren und Debitoren optimiert, was zu einer besseren Kontrolle und Transparenz der finanziellen Lage führt. Die regelmäßige Überprüfung und Berichterstattung stellt sicher, dass das Studio finanziell stabil bleibt und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

kahiryanur
Standort
Schmiedegasse 5 in 50735 Köln